tropical-asia.de

Sri Lanka


Sri Lanka Reiseziele Geschichte

endlose Strände  © Nadezda Glazova - Dreamstime.com © tropical-travel.de

Besuchen Sie die schönsten Reiseziele Südostasiens und buchen Sie Ihre Unterkünfte und Flüge doch direkt hier.

Unsere Spezial-Reiseführer: tropical-travel.de/Sri-Lanka


Den schnellsten Überblick über Sri Lanka erhält man, wenn man die Insel in vier Küstenregionen und zwei Zentralregionen einteilt: die Westküste, die Südküste, die Ostküste, der Norden, sowie das zentrale feuchte Hochland und die kulturhistorisch bedeutsame, trocken-heiße Region nördlich des Hochlandes. Die Geschichte Sri Lankas (oder singhalesisch einfach Lanka) begann in letzterer. Hier liegen die alten Hauptstädte Anuradhapura und Polonnaruwa, und viele religiöse oder historische Stätten wie Dambulla, Sigiriya, Mihintale, Aukana. Das südliche zentrale Hochland lockt mit grandioser bewaldeter Berglandschaft, großen und kleinen Seen, sowie Hochebenen zum Wandern und Bergsteigen. Von den Engländern wegen des kühleren Klimas beliebt, sind Orte wie die Königsstadt Kandy, Nuwara Eliya, die Horton Plains und der Adam´s Peak auch für Reisende attraktiv. Allerdings ist das zentrale Hochland, das mit dem Pidurutalagala bis 2524m hoch ist, mit hohen Regenmengen verwöhnt, die für das üppige Grün verantwortlich sind. Die ehemals dichten Regenwälder, in denen sich das Königreich Kandy vor den Kolonialmächten verstecken und behaupten konnte, sind heute zum großen Teil abgeholzt und durch riesige Teeplantagen ersetzt worden. Diese Plantagen ziehen sich über weite Teile der Berghänge zwischen 1.500 und 2.000m Höhe und beanspruchen 10% der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes. Daneben wird im gesamten Zentrum von Sri Lanka Reis angebaut, der schon vor Jahrhunderten durch ausgeklügelte Bewässerungssysteme hohen Ertrag brachte.

Der trockene Norden und die gesamte Ostküste sind das Stammesgebiet der indisch stämmigen Tamilen, die seit Jahrzehnten nach Unabhängigkeit streben. Terroristische Anschläge führten dazu, dass Reisende diese Gebiete mieden (meiden sollten), und die touristische Infrastruktur am Boden liegt. Landschaftlich ist die Ostküste mit schönen Buchten und grandiosen Küstenabschnitten ein Juwel, das allerdings bislang nur wenige Ausländer kennen.
Die große Mehrheit der Sri Lanka Reisenden besucht die West- und die Südküste, wo sich wahrlich traumhafte Sandstrände über hunderte Kilometer entlang ziehen. Kokosnusswälder säumen die Strände, in denen sich relativ wenige Hotelresorts verstecken. Von Ngombo nördlich von Colombo bis nach Galle im Süden erstreckt sich die Südwestküste, an der die allermeisten Reisenden ihren Strandurlaub verbringen. Hier liegen die bekannten Urlaubsorte wie Beruwala, Bentota, Kalutara, Ambalangoda oder Panadura. Von Galle bis zum Yala Nationalpark bietet die Südküste Traumstrände bei Unawatuna, Matara, Tangalla, und Ausflugsmöglichkeiten ins südliche Hinterland, in dem v.a Nationalparks besuchenswert sind. Vor der Südwestküste liegen einige der schönsten Korallenriffe, so dass Sri Lanka auch für Taucher ein gutes Ziel ist.
Mehr als 10% der 20 Millionen Einwohner der Insel leben im Ballungsraum von Colombo, der Hauptstadt. Neben Colombo liegen hier auch die nächstgrößten Städte Kadawata, Maharagama und Kotte (Sri Jayewardenepura). Wer seinen Aufenthalt nicht nur in einem Strandhotel plant, der kann von Colombo aus auf gut ausgebauten Straßen schnell an alle interessanten Orte der Insel kommen. Busse, Züge oder Taxen (Minibusse) sind sehr preiswert, aber auch per Fahrrad kann man den Südwesten Sri Lankas erforschen.

Die besten Reisezeiten richten sich auch auf Sri Lanka nach den Monsunwinden. Die Südwestküste bekommt hohe Regenmengen im Sommer und Herbst, so dass es günstiger ist, von Dezember bis April zu reisen.


Zentralgebirge © Valery Shanin - Dreamstime.com © tropical-travel.de

Visum: vor Ankunft zu beantragen (online möglich - kostenpflichtig: 40 USD) - für 30 Tage Aufenthalt. ACHTUNG: wegen der Corona-Krise kann es zu Änderungen der Einreisebedingungen gekommen sein. Infos hier =>

beste Reisezeiten: Südwestküste und Bergland: November bis März (Klimatabellen siehe unten); Ostküste: April bis Oktober

Zeitzone: MEZ +5 Stdn

Strom und Stecker: Euro- und Schuko-Stecker; in größeren Hotels auch dreipoliger Commonwealthstecker (Infos siehe Reisetipps)

Währung und aktueller Wechselkurs:

Impfungen: keine vorgeschrieben (eventuell Corona; Malaria-Risikogebiete !


Sri Lanka


Thailand´s Inseln

holen Sie sich Ihr Travel-Shirt im yaess.de-Shop Anzeige